Von Nürtingen aus nach London, Kroatien und Rußland

Am Anfang waren Wasser und Gas

Ein Blick auf das Logo von Flaschner Gutbrod offenbart zweierlei. Zum einen sind die Buchstaben ,,W“ und ,,G“ die Initialen des Firmengründers Walter Gutbrod. Zum anderen wird ersichtlich, wo die Betätigungsfelder des Unternehmens vornehmlich liegen, nämlich im Bereich Wasser und Gas. Die darüberliegenden Zeichnungen eines Wasserhahns und einer Gasflamme bestätigen dies nachhaltig.

Die Gründer: Walter und Hermine Gutbrod

Am 7. März 1949 gründete der Flaschnermeister Walter Gutbrod zusammen mit seiner Ehefrau Hermine das Unternehmen. In der Metzinger Straße 4 war bis 1964 der Firmensitz. Im Laufe der Jahre hatte sich die Firma zunehmend vergrößert. Für zehn Mitarbeiter waren die Räumlichkeiten zu klein. Walter Gutbrod beschloß, neu zu bauen. Am 1. April 1965 war das neue Gebäude bezugsfertig. Von nun an war der Betriebssitz in der Teckstraße 53.

Spuren hinterlassen

Walter Gutbrod bei der Arbeit

Walter Gutbrod bei der Arbeit

Die Firma Walter Gutbrod hat ihre Spuren vielerorts hinterlassen. Um nur ein paar wichtige Objekte in Nürtingen zu nennen: Passage 33 in der Kirchstraße, Hauber Internationale Mode im Industriegebiet Au, das Werkstattgebäude der Kreisberufsschule, der Rathausneubau, das Stadion Wörth und die Ersbergschule.
Walter Gutbrod war aber nicht nur im Bausektor aktiv, sondern darüber hinaus war der Unternehmer 30 Jahre lang Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses und mehr als zehn Jahre im Nürtinger Gemeinderat. Im Jahre 1982 bereitete der Seniorchef seinen Sohn Günter Gutbrod auf die Übernahme des elterlichen Betriebs vor.

 

Ein Bad für den Scheich mit goldenen Wasserhähnen

Am 1. Januar 1983 war es dann so weit: Günter Gutbrod trat in die Fußstapfen seines Vaters. Schritt für Schritt änderte er die Firmenkonstellation. Neue Ideen, neues Risiko und neue Herausforderungen sind für Günter Gutbrod Alltag. Schließlich bezeichnet er sich selbst als ,,Unternehmer, nicht als Unterlasser“.
Eine neue Epoche in der Firmenhistorie startete im Jahre 1989. Flaschner Gutbrod führte die erste Badrenovierung aus einer Hand durch. Ein Jahr später folgte der erste Auslandsauftrag in diesem Bereich. Ein Stuttgarter Architekt hatte die Anzeige der schlüsselfertigen Badrenovierung gelesen und brachte Günter Gutbrod seinen ersten Einsatz in London. Für einen kuwaitischen Scheich wurde der Nürtinger Unternehmer aktiv. Bei diesem Badezimmer wurde an nichts gespart: goldene Wasserhähne, Marmor aus Carrara und goldene Türgriffe. Der Einsatz in der britischen Hauptstadt war ein neuer Schritt: Firma Gutbrod im Ausland.

Arbeiten an Russlands Kliniken

Bereits ein Jahr danach folgte die erste Anfrage aus Russland. Das Hämatologiezentrum in Moskau benötigte einen neuen Operationssaal mit Operationsvorbereitung und Intensivstation. Dieser Auftrag wurde im Auftrag der Gorbatschowstiftung mit deutschen Partner schlüsselfertig ausgeführt. In den folgenden Jahren kamen immer wieder Anfragen aus Rußland, wie beispielsweise das Aktjubinsk Klinikum, das Burdenko Militärhospital in Moskau, die Universitätsklinik in Novosibirsk und die Onkologie in Moskau.

Sanitär- und Heizungsgroßhandel in Kroatien

Der rührige Chef des Nürtinger Flaschnerbetriebs hatte im gleichen Jahr eine neue Idee: ,,Warum sollte das Unternehmen nicht im Handel tätig werden?“ Am 1. Mai 1992 eröffnete Gutbrod zusammen mit seinem langjährigen Mitarbeiter Petar Hranic einen Sanitär- und Heizungsgroßhandel im kroatischen Varazdin. Die Firma war damals während des Krieges die erste Firma mit deutscher Mehrheit in Kroatien. Günter Gutbrod baute als mehrheitlicher Gesellschafter die Firma Termodom zu einem der führenden Großhandelsunternehmen in Kroatien aus.
35 Mitarbeiter in sieben Filialen arbeiten bei Termodom. Bei Flaschner Gutbrod selbst sind in Nürtingen im übrigen 14 Mitarbeiter beschäftigt. Viele von ihnen sind seit langen Jahren dabei.

 Mit Gunther Gutbrod in der dritte Generation

Inzwischen ist bereits die dritte Generation im Nürtinger Flaschnerbetrieb tätig: Gunther Gutbrod hat die Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur absolviert und die Meisterprüfung bestanden.
Derzeit bereitet er sich auf die bevorstehende Geschäftsübernahme vor, so dass die Fa. Gutbrod dann in der 3. Generation weiterbetrieben wird.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen