Lust auf ein Neues?
Wir sind für Sie da und setzen Ihre Ideen für ein neues Bad um. Sie bekommen das Bad, das zu Ihnen und Ihrer Wohnung, Ihrem Haus, passt. Schlüsselfertig.
Sprechen Sie uns an. Wir planen gemeinsam mit Ihnen Ihr Bad, beraten Sie über Möglichkeiten und finden Lösungen für kleine verwinkelte Räume genau so wie für das Bad, in dem Platz keine Rolle spielt.
Die alten Sanitäreinrichtungen haben ausgedient, die räumliche Aufteilung des neuen Bads ist eventuell eine andere. Die Installation muss abgebaut, Keramikteile, Armaturen, Rohrleitungen, Fliesen, Badezimmermöbel entsorgt werden.
Alles aus einer Hand. Schlüsselfertig.
Gas- und Wasserleitungen werden neu verlegt, die Elektrik überarbeitet, neue Leitungen gezogen. Eventuell bekommt der Heizkörper einen anderen Platz oder Sie träumen von der gleichmäßigen Wärme einer Fußbodenheizung. Neue Badmöbel werden eingebaut, Fliesen verlegt, Gipser- und Malerarbeiten sind nötig und zum Schluss sorgt der Schreiner mit maßgeschneiderten Einbauschränken für den passenden Stauraum für Handtücher und Kosmetikartikel.
Je nach Aufwand, den Trocknungszeiten der Gips- und Fliesenarbeiten sowie der Beschaffenheit der Wände dauert es zwischen 10 und 15 Werktage, bis der Umbau fertig ist.
Wir koordinieren Handwerker und Arbeitseinsätze, halten Ihnen den Rücken frei.
Und wenn Sie es wünschen, haben wir auch den Fachmann für Ihre neuen Fenster und Türen im Bad.
- Sanitärinstallateur
- Heizungsbauer
- Elektriker
- Fliesenleger
- Schreiner
- Gipser
- Maler
Unser Team ist für Sie da.
Wir bauen um oder installieren neu
Neubau und Altbausanierung, barrierefreie, altersgerechte Bäder – wir bauen um, installieren neu. Genau so, wie es zu Ihnen passt.
Wir alle werden älter und irgendwann sind wir nicht mehr so beweglich. Da hilft es, wenn die Dusche ebenerdig ist, Waschtische unterfahrbar sind und die WC-Höhe wirklich passt.
Für den öffentlichen Bereich gibt es klare Vorgaben, die eingehalten werden müssen, damit ein Bad als barrierefrei anerkannt wird. Im privaten Rahmen sind individuelle Lösungen möglich.
Barrierefreie altersgerechte Bäder sind förderungsfähig
Spül-WCs mit Waschfunktion helfen, wenn die Beweglichkeit in Schultern und Wirbelsäule eingeschränkt ist. Manchmal ist auch eine beheizte Klobrille sinnvoll. Toilettensitze, bei denen der Deckel automatisch aufgeht, sorgen dafür, dass man bereits vor Beginn der Sitzungen beide Hände frei hat. Für mehr Halt und ein besseres Gleichgewicht.
Ein Nachtlicht an der Toilette hilft bei der Orientierung.
Die gute Nachricht: Für den altersgerechten Umbau eines Bades gibt es Fördermittel vom Staat.
Wellness im Bad
Für die Entspannung nach einem anstrengenden Arbeitstag, nach einer langen Wanderung, einem Stadtbummel oder dem Sport kann das eigene Bad zur Wellness-Oase werden.
Die Dampfdusche, eine Infrarot-Kabine oder Sauna helfen gegen Muskelkater und sorgen für angenehme Entspannung nicht nur der Muskulatur.