IMG_2964

Trink- und Abwassersysteme

Im Bereich „Sanitär“ kümmern wir uns um Trink- und Abwassersysteme in Ein- und Mehrfamilienhäusern aber auch in Industriebetrieben.

Thermische Desinfektion

Legionellen im Leitungsnetz können zum Problem werden. Hier hilft eine thermische Desinfektion. Die Leitungen werden über hohe Temperaturen über 70 Grad desinfiziert.

Unter Druck kochendes Wasser unter 100 Grad

Da das Wasser mit Druck durch die Leitungen gejagt wird, ist es hier bereits bei niedrigeren Temperaturen sehr viel heißer als außerhalb der Systeme. Das 70 Grad heiße Wasser kocht, sobald es aus der Leitung kommt. Das System funktioniert deshalb genau so wie wenn wir andere Dinge desinfizieren, indem wir sie abkochen.

Desinfektion bis zur letzten Zapfstelle

Bei der thermischen Desinfektion wird das Wasser im Warmwasserspeicher auf die nötige Temperatur gebracht. Mit Druck läuft es durch die Leitungen bis zu der letzten Zapfstelle, der am weitesten entfernten Entnahmestelle.

Danach ist auch die letzte Legionelle ausgeschaltet.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen