Regelmäßiges Lüften ist wichtig
Lüftung ist wichtig. Keine Frage. Die Fachleute sprechen von „Stoßlüftung“, bei der man mindestens einmal täglich die Fenster weit öffnen sollte, damit sich keine Feuchtigkeit in den Räumen staut. Was aber, wenn der Verkehrslärm so stark ist, dass man sein eigenes Wort nicht mehr versteht. Man hat sich extra dreifach verglaste Fenster angeschafft und nun sollen sie aufbleiben?
Kontrollierte Wohnraumbelüftung
Hier können Lüftungssystem eine mögliche Lösung sein. Solche Systeme sorgen für eine kontrollierte Wohnraumbelüftung, ohne stundenlang das Fenster aufreißen zu müssen.
Be- und Entlüftung vom Wohnraum werden genauso geregelt wie die Abluft von der WC-Anlage.
Nachrüsten ist möglich
Gerade bei Niedrigenergiehäusern machen solche Lüftungssysteme Sinn. Gerade hier soll ja durch eine geeignete Dämmung erreicht werden, dass die Temperaturen im Wohnbereich sowohl im Winter als auch im Sommer ohne großen Energieaufwand gleichmäßig bleiben. Kälte und Hitze sollen draußen bleiben. Und genau das funktioniert natürlich nicht, wenn die Fenster immer wieder geöffnet werden müssen.
Lüftungssysteme können auch nachgerüstet werden. Dabei ist es möglich, ein Gesamtsystem für das ganze Gebäude zu entwickeln oder Einzellösungen pro Raum anzubieten.